Mangels Wasser abgesagt! Die Meister-Stiftung Köln e.V. ladet alle Mitglieder der Innungen ein, weil infolge der Coronapandemie in den letzten beiden Jahren auf viele Veranstaltungen verzichtet werden musste, möchte die Stiftung dieses Jahr ein großes Fest der Innungsfamilie veranstalten. Darum lädt Sie alle Mitglieder der Stuckateur Innung Köln am 16.08.2022 zu einer Schifffahrt auf der MS Rhein-Energie mit Kaffee & Kuchen sowie ansprechendem Programm ein.
Am 30.06.2022 ab 18 Uhr treffen wir uns wieder zu unserem beliebten Stammtisch, im Marienbild an der Aachener Straße. Wenn das Wetter mitspielt sitzen wir natürlich im Biergarten.
Alle Kölner Innungen sind dem Aufruf zur Teilnahme an der diesjährigen Fronleichnamsprozession durch den Hauptgeschäftsführer Herrn Dr. Thomas Günther geschlossen gefolgt. Die Bekanntgabe, dass die Prozession auch wirklich stattfinden wird, war leider Pandemie bedingt sehr kurzfristig. Auch wenn dem geschuldet, leider einigen Innungen ihre Fahnenträger fehlten, war es ein erfolgreicher und toller Umzug, denn die HWK-Führungskräfte sprangen direkt selbst ein und marschierten mit. Nach...
Archiv · 14. November 2016
Stilvolle Liebeserklärung der FAZ.NET - Frankfurter Allgemeine Zeitung - an das Stuckateur-Handwerk. Eine echte Werbung für unser Handwerk und die Innung.
Archiv · 31. Oktober 2016
Nicht nur die Werks-und Laborführung von der Firma Schaefer Krusemark waren Teil der Innungsfahrt vom 09.-11. September 2016. Auch die Stadtführung, Domführung und die Oranienstein Besichichtigung in Limburg waren im Programm der gemeinsamen Fortbildungtsour.
Die diesjährige Lossprechungsfeier der Stuckateur-Innung Köln Ausbau + Fassade fand am Montag, dem 04. Juli 2016 im großen Sitzungssaal der Kreishand-werkerschaft Köln statt. Nicht nur wegen der Fussball EM war der Saal in „Schwarz-Rot-Gold“ geschmückt sondern vor allen Dingen auch wegen des Mitgliedes der deutschen Nationalmannschaft des Stuckateurhandwerks Jonas Beckmann, der die jungen Gesellen über die Arbeit der Nationalmannschaft in einem sehr interessanten Vortrag informierte....
Archiv · 17. Februar 2016
Auf dem diesjährigen Mittelstandsempfang am 25.01.2016 von Köln plus Partner e.V. haben der Einzelhandels- und Dienstleistungsverband Aachen-Düren-Köln e.V. (EHDV e.V.), der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Nordrhein e.V. (DEHOGA Nordrhein) und die Kreishandwerkerschaft Köln wieder den Preis „Die Besten 2015“ verliehen. Gesucht wurden der „Beste Händler“, der „Beste Gastronom“ und der „Beste Handwerker“ 2015 in Köln. Als Vorbild für Handwerk, Einzelhandel und...
Archiv · 26. November 2015
Objekt des Monats Ottostr. 5 in Köln Das Objekt in Ehrenfeld wurde im Jahre 1896 erbaut, mit einer in Kacheln und Stuckelementen gegliederten Fassade. Diese wurde nun saniert. Durch eine Änderung der Dachkonstruktion war es notwendig, die originalen Konsolen unterhalb der Traufe durch kleinere Stuckelemente zu ersetzen. Alle anderen Putz- und Stuckbereiche wurden auf Festigkeit geprüft und nach Bedarf mit geeigneten, dem historischen Vorbild angeglichenen Mörteln beigearbeitet. In den...
Archiv · 16. September 2015
Stuckarbeiten an der Hausfassade Herwarthstraße 23 Zum Start unsere neuen Rubrik „Objekt des Monats“ stellt, Innungsmitglied Friedrich Antoni GmbH die Fassade Herwarthstr.23 in Köln vor, mit der die Firma auch am Sonntag, den 13.09.2015 beim Tag des Denkmals teilnimmt. Junior, Stuckateurmeister Christoph Antoni ist am Tag des Denkmals zw. 11 – 13 Uhr vor Ort und erläutert die Arbeiten, die durchgeführt werden. Nachdem die mittelalterliche Stadtmauer weitestgehend abgebrochen war,...
Der Einbau erfolgte am 06.07.2015 durch Friedrich Antoni (Ehrenvorstandsmitglied) und Horst Kreutz (Vorstandsmitglied)